Sonne und Regen, Wärme und Feuchtigkeit – sie kennzeichnen das Klima im Regenwald. Doch dieses tropische Klima verändert sich aufgrund der steigenden Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre mit schwerwiegenden Konsequenzen für das Ökosystem Regenwald.
Klima
Von der Idee zum eigenen Aufforstungsprojekt
Interview mit Kenzo van Gogh: "Die Natur ist so reich, grosszügig und schön!"
El Celular – ein Blick ins Kongobecken
Wo die Gorillas und Schimpansen zu Hause sind, wird fleissig für unsere Energiewende Lebensraum zerstört.
Internationaler Tag der Biodiversität
Im Einklang mit der Natur: Warum Biodiversität heute wichtiger ist denn je
Ein Interview über Staudämme und viel Schlamm
Marta Bina erzählt über seine Tätigkeiten als Projektmitarbeiter bei der Borneo Nature Foundation.
Die ersten Regenwälder der Erde – Giganten aus dem Karbon
Erfahre mehr über die Wälder, die unsere Steinkohle bildeten.
Regenwaldtypen
Wo gibt es überhaupt überall Regenwälder? Und was kennzeichnet sie? Was sind Primärwälder?
Wälder, Städte, Zukunft – im Gespräch mit Jerylee Wilkes-Allemann
Die Berner Fachhochschulprofessorin Jerylee Wilkes-Allemann gibt Einblicke aus Forschung und Praxis.
Folgen der Regenwaldzerstörung
Was passiert, wenn die Regenwälder verschwinden, erfährst Du in diesem Beitrag.
Warum regnet es so viel im Regenwald?
Lerne in diesem Beitrag den kleinen und grossen Wasserkreislauf kennen.